
Aus Theorie wird Praxis:
Online-Hauskreis zum Mitmachen
Seit Juni 2021 bieten die Hauskreisbeauftragten der Evangelisch-methodistischen Kirche in Deutschland monatlich einen Online-Hauskreis an. Dabei werden liturgische Elemente getestet, Methoden ausprobiert, theologische Fragestellungen aufgeworfen und gruppendynamische Fragen diskutiert.
Das Angebot geht also deutlich über das hinaus, was sich schon in vielen Hauskreisen und Gesprächsgruppen in unserer Kirche findet. Deswegen richtet sich das Angebot vor allem an jene, die selbst einen Hauskreis leiten und auf der Suche nach neuen Ideen sind oder sich einfach mal inspirieren lassen möchten.
Natürlich heißen wir auch alle Geschwister herzlich willkommen, die keinen Hauskreis leiten und die das jeweilige Thema einfach nur anspricht.
Auf der Seite Themen und Termine können Sie einen Blick auf das werfen, was wir alles schon geplant haben.
Newsletter für Hauskreisleiter*innen und Interessierte

Hauskreisreihe zur Schöpfungsverantwortung
zu den Bibelarbeiten der SJK-Superintendenten bei der Konferenz 2021
Der schnelle Einstieg
Idee 1
Wöchentlich ein kurzer Impulse zum Predigttext des kommenden Sonntags.
Der schnelle Einstieg
Idee 2
Lebensnahe Radioandachten und Videos aus der radio-m-Redaktion im Audio-Format als inspirierender Gesprächseinstieg.
Der schnelle Einstieg
Idee 3
Hier könnte Ihre Idee stehen!
Um emk-hauskreise.de aktuell und interessant zu halten, sind wir auf eure Mithilfe angewiesen: Schickt uns eure Ideen, Materialien und Erfahrungen, damit wir sie anderen zugänglich machen können. Einfach eine E-Mail senden an dagmar.koehring(at)emk.de.
Nehmen Sie Kontakt zu uns auf!
Die Hauskreisreihe
Menschliche Sexualität
Wie das Gespräch über ein schwieriges Thema gelingen kann,
diese Frage beantwortet die Broschüre aus der irischen Methodistenkirche »Menschliche Sexualität«. Die Hauskreis-beauftragten der EmK haben daraus vier Gesprächsvorlagen entwickelt, die in Hauskreisen und Kleingruppen verwendet werden können.
Vater unser
Eine Bilder- und Gedankenreise

Gebunden, 72 Seiten, vierfarbig, Euro 16,95.
ISBN 9-783879 396344
Zu beziehen in jeder Buchhandung oder über blessings4you.
Ein Jahr lang hatten sich die Redakteure von radio m in der Verteilschrift "für heute" mit dem Vater unser beschäftigt - nun hat der Oncken-Verlag ein wunderschönes Buch daraus gemacht. Zu jeder Bitte des wichtigsten Gebets der Christenheit gibt es eine Andacht und Fragen zum Weiterdenken - zum Beispiel im Hauskreis.
Buchtipp für Hauskreise
Im Alltag gefragt mit der Bibel geantwortet - 52 Impulse für Hauskreise und Kleingruppen
von Ralf Würtz (EmK) und Dr. Gyburg Beschnidt (BEFG)
Im Spannungsfeld unterschiedlicher Sichtweisen auf Kirche und Gemeinde entstand diese Sammlung von Hauskreisimpulsen. Die geistlichen Einstiege von Ralf Würtz und die methodischen Fragen und Anregungen von Dr. Gyburg Beschnidt bieten eine Vielzahl an Möglichkeiten sich mit dem eigenen Glauben, der Kirche und der Welt in der wir leben auseinanderzusetzen.
Aus der Rezension von Pastorin Caroyln Kappauf: »Dieses Buch ist: Alltagsnah. Praktisch. Gut.«
Softcover, DIN A4, 220 Seiten
ISBN: 978-3-947292-10-3, Preis: 19,90 Euro (D)
Zu bestellen über blessings4you oder gotoralf Verlag
Die Basisbibel ist komplett
Auch methodistische Professoren haben daran mitgearbeitet

Was sie dabei erlebten und welche Ziele sie leiteten, erzählen die Professoren der Theologischen Hochschule in Reutlingen (ThR), Jörg Barthel und Christoph Voigt, Pastor Erhard Wiedenmann in einem unterwegs-Artikel, den wir hier - mit freundlicher Genehmigung der Redaktion - zur Verfügung stellen können.
Die Basisbibel findet einen guten Weg zwischen bibelnaher Übersetzung und leicht verständlicher Alltagssprache und ist deshalb für Hauskreise und Kleingruppen besonders gut geeignet. Sie ist auch als App auf dem Smartphone sehr gut zu benutzen.
Interesse an unterwegs? Hier geht es zum Blog.
Ihre Ansprechpartner rund um die Themen Hauskreise und Kleingruppenarbeit

Das EmK-Werkbuch für Hauskreise
Gemeinde lebt in Kleingruppen
Bestellen beim Bildungswerk der EmK, Giebelstraße 16, 70499 Stuttgart